Logos 8: verbleibende Baustellen und Ressourcen-Updates
Comments
-
Ben Misja (Faithlife) said:
Update: Auch die Septuaginta Deutsch kommt am Montagabend (11. Juni)!Â
Der Kommentar zur LXX.D ist leider etwas komplexer und verzögert sich noch etwas.Â
Die Elberfelder (SCM + CSV) und die Septuaginta Deutsch sind da!
0 -
0
-
Jan Henkel said:
Wirklich? Bei mir steht immer noch dasselbe im Store wie vorher. Ich habe die Elberfelder vorbestellt, aber immer noch nicht erhalten.
Meist werden zuerst die Basispaketinhaber bedient, und Einzelbestellungen ein paar Tage spÀter beliefert.
0 -
[Y]
Jan Henkel said:C.E.H. said:Die Elberfelder (SCM + CSV) und die Septuaginta Deutsch sind da!
Wirklich? Bei mir steht immer noch dasselbe im Store wie vorher. Ich habe die Elberfelder vorbestellt, aber immer noch nicht erhalten.
Hier sind die Basispakete gemeint. Vorbestellungen werden ca. 2-3 Wochen spÀter ausgeliefert.
Edit:
Jan war schneller
0 -
Ach, das wusste ich nicht und finde ich als Neueinsteiger auch etwas schade, da ich an keiner Stelle einen Hinweis (bislang) dazu gefunden habe â selbst nicht beim Bestellvorgang oder in der Artikelbeschreibung des vorbestellten Produkts. Aber vielen Dank fĂŒr die schnelle Info hier im Forum!
0 -
Hier hast du die ErklÀrung von Ben dazu: https://community.logos.com/forums/p/173810/1045706.aspx#1045706
0 -
@ Jan schau doch mal bei dir unter https://www.logos.com/account/orders/prepubs
nach, welches Datum bei der offenen Vorbestellung als vorraussichtliches Auslieferungsdatum eingetragen ist.... Â0 -
ilian said:
Hier hast du die ErklÀrung von Ben dazu: https://community.logos.com/forums/p/173810/1045706.aspx#1045706
Vielen Dank fĂŒr den Verweis. So hat ein Neuling nun auch die Info.
Ich hielt das von Ben erwĂ€hnte Datum (11. Juni) fĂŒr den offiziellen Veröffentlichungstermin. So verstehe ich es nun: Basispaket-Besitzer bekommen neue Produkte vor dem eigentlichen Veröffentlichungstermin und Vorbesteller bekommen das Buch genauso schnell wie jeder andere Kunde spĂ€ter auch â wenn auch zum Vorzugspreis, aber eben nicht schneller.
Danke auch fĂŒr diesen Link. Allerdings kann ich dort kein Datum fĂŒr ein voraussichtliches Auslieferungsdatum finden. Es ist keines vermerkt.Thomas Pape said:@ Jan schau doch mal bei dir unter https://www.logos.com/account/orders/prepubsÂ
nach, welches Datum bei der offenen Vorbestellung als vorraussichtliches Auslieferungsdatum eingetragen ist.... Â0 -
Jan Henkel said:
Danke auch fĂŒr diesen Link. Allerdings kann ich dort kein Datum fĂŒr ein voraussichtliches Auslieferungsdatum finden. Es ist keines vermerkt.Thomas Pape said:@ Jan schau doch mal bei dir unter https://www.logos.com/account/orders/prepubsÂ
nach, welches Datum bei der offenen Vorbestellung als vorraussichtliches Auslieferungsdatum eingetragen ist.... ÂDas sollte irgendwann direkt auf der Produktionsseite sichtbar werden, z.B. hier: https://de.logos.com/products/149334/elberfelder-bibel-2006
Wenn der ZustÀndige das erledigt, hat man auch einen Termin. Vielleicht hat man es bereits morgen, aber wenn - wie vor Kurzem - der ZustÀndige nicht im Haus ist, dann kann es lÀnger dauern...
0 -
ilian said:
Das sollte irgendwann direkt auf der Produktionsseite sichtbar werden, z.B. hier: https://de.logos.com/products/149334/elberfelder-bibel-2006
Wenn der ZustÀndige das erledigt, hat man auch einen Termin. Vielleicht hat man es bereits morgen, aber wenn - wie vor Kurzem - der ZustÀndige nicht im Haus ist, dann kann es lÀnger dauern...
Ok, Danke fĂŒr die schnellen Antworten und Hilfestellungen hier. Ich werde auch nochmal ĂŒber ein Basispaket nachdenken â und ĂŒbe mich bis dahin in Geduld.
0 -
Gibtâs Informationen, wann diese Werke in der mobilen Version verfĂŒgbar sein werden?
0 -
Ich stelle gerade fest, dass auch die Elberfelder 2006 noch nicht fertig ausgeliefert ist bzw. die Verweisstellen fehlen. Wenn ich mir die Artikelbeschreibung anschaue, dann sollten diese auf jeden Fall dabei sein:
"UnĂŒbertroffen sind die zahlreichen Verweisstellen-Angaben. Sie erschlieĂen das Netzwerk der innerbiblischen BezĂŒge und bilden fast schon einen Bibelkommentar in sich."
@Ben, kannst du uns mehr darĂŒber sagen bzw. wann das geplant ist?
0 -
Also bei mir sind die Verweisstellen da, und verlinkt.
Hast Du evtl. einen visuellen Filter aktiviert, der die ausblendet?
0 -
Jan Krohn said:
Also bei mir sind die Verweisstellen da, und verlinkt.
Hast Du evtl. einen visuellen Filter aktiviert, der die ausblendet?
Bist du dir ganz sicher, dass du die Elberfelder 2006 da hast und nicht eine andere?
Welche Filter können das sein?
0 -
Hier sind in der 2006er Elberfelder auch keine Verweisstellen zu finden.
0 -
Der Radikalfilter ist halt "nur der Bibeltext". Damit wird wirklich nur der Text angezeigt, sogar ohne Vers- und Kapitelangaben.
Welcher visuelle Filter nur Verweisstellen ausblendet, ist mir nicht bekannt.
In den vier Elberfeldern werden mir Verweise nur in der 1985er und 2006er-Ausgabe angezeigt. Auf den ersten blick scheinen es die gleichen zu sein. Die 1905er und die CSV-Ausgaben haben bei mir keine Verweisstellen.
0 -
Christoph Werkhausen said:
Hier sind in der 2006er Elberfelder auch keine Verweisstellen zu finden.
Hier der Beweis:
0 -
Ich denke, das sind Parallelstellen. Die Verweisstellen stecken hinter den hochgestellten Kleinbuchstaben im Bibeltext. Oder sehe ich das falsch?
0 -
Christoph Werkhausen said:
Ich denke, das sind Parallelstellen. Die Verweisstellen stecken hinter den hochgestellten Kleinbuchstaben im Bibeltext. Oder sehe ich das falsch?
Ich ziehe meine Behauptung zurĂŒck. Hier ein Bild der Papierausgabe.
https://www.leseplatz.de/media/image/c7/0c/b0/271219_05.jpg
In der Logos-Ausgabe fehlen ganz eindeutig Informationen.
0 -
Christoph Werkhausen said:
Ich denke, das sind Parallelstellen. Die Verweisstellen stecken hinter den hochgestellten Kleinbuchstaben im Bibeltext. Oder sehe ich das falsch?
So sehe ich es auch?
0 -
Jan Krohn said:Christoph Werkhausen said:
Ich denke, das sind Parallelstellen. Die Verweisstellen stecken hinter den hochgestellten Kleinbuchstaben im Bibeltext. Oder sehe ich das falsch?
Ich ziehe meine Behauptung zurĂŒck. Hier ein Bild der Papierausgabe.
https://www.leseplatz.de/media/image/c7/0c/b0/271219_05.jpg
In der Logos-Ausgabe fehlen ganz eindeutig Informationen.
Das scheint tatsĂ€chlich der Fall zu sein. Wir werden in Zukunft insbesondere bei Bibeln die Rohdaten, die wir bekommen, noch genauer prĂŒfen mĂŒssen. Wir prĂŒfen die Sache und hoffen, dass sich die fehlenden Verweisstellen nachliefern lassen.Â
Senior Manager, New Languages
0 -
Das Problem wird sein, dass Ihr die Pocket Edition habt lizensieren lassen. Da gibtâs weder Verweisstellen, noch alternative Ăbersetzungen usw. Es handelt sich also nicht um die Elberfelder Bibel 2006, sondern um die Elberfelder Bibel 2006 Pocket Edition, in der all das nicht enthalten ist. Das sollte dann aber auch entsprechend ausgewiesen sein. Also weiter mit der 1985er arbeiten, die das alles hat â trotz alter Rechtschreibung âŠ
0 -
Christoph Werkhausen said:
Das Problem wird sein, dass Ihr die Pocket Edition habt lizensieren lassen. Da gibtâs weder Verweisstellen, noch alternative Ăbersetzungen usw.
Auch von dieser Edition hat Leseplatz ein Bild. Der Verdacht bestÀtigt sich.
https://www.leseplatz.de/media/image/2b/a8/b0/271226_05.jpg
Christoph Werkhausen said:Also weiter mit der 1985er arbeiten, die das alles hat â trotz alter Rechtschreibung âŠ
Oder mit beiden Ausgaben parallel.
0 -
Christoph Werkhausen said:
Das Problem wird sein, dass Ihr die Pocket Edition habt lizensieren lassen.
Das wissen wir nicht so genau. Es kann sein, dass sie die normale Elberfelder lizenzieren haben, aber die Pocket Edition erhalten haben. Lass uns die PrĂŒfung abwarten. Und falls doch, dann sollte sich das auch regeln lassen...
Christoph Werkhausen said:Also weiter mit der 1985er arbeiten, die das alles hat â trotz alter Rechtschreibung âŠ
Sie bleibt vorerst meine Standardbibel...
0 -
also bei mir steht bei Titelblatt:Âilian said:Christoph Werkhausen said:Das Problem wird sein, dass Ihr die Pocket Edition habt lizensieren lassen.
Das wissen wir nicht so genau. Es kann sein, dass sie die normale Elberfelder lizenzieren haben, aber die Pocket Edition erhalten haben. Lass uns die PrĂŒfung abwarten. Und falls doch, dann sollte sich das auch regeln lassen...
Elberfelder
BIBELPocket EditionSCM R.Brockhaus, WittenChristliche Verlagsgesellschaft, DillenburgDer SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnĂŒtzigen Stiftung, die sich fĂŒr die Förderung und Verbreitung christlicher BĂŒcher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.ISBN 978-3-417-22852-6 (E-Book)
ISBN 978-3-417-25415-0 (lieferbare Buchausgabe)Datenkonvertierung E-Book:
Satz & Medien Wieser, StolbergElberfelder Bibel
Pocket Edition
(TS 30)
@book{Elberfelder Bibel_2016,
place={Witten; Dillenburg},
edition={Pocket Edition},
publisher={SCM R. Brockhaus; Christliche Verlagsgesellschaft},
year={2016},
pages={iâii}}also doch ziemlich eindeutig - oder?0 -
Es stimmt schon, dass wir die Pocket Edition vorliegen haben (wie schon oben geschrieben), aber ob es einfach falsch geliefert wurde, weiĂ ich es nicht. Lasst Ben alles prĂŒfen und dann wissen wir, wie es genau aussieht und wann die Verweise nachgeliefert werden können (ich hoffe, dass dies möglich ist und SCM das auch einsieht - sonst wĂ€re es echt schade)
0 -
ilian said:
Das wissen wir nicht so genau. Es kann sein, dass sie die normale Elberfelder lizenzieren haben, aber die Pocket Edition erhalten haben. Lass uns die PrĂŒfung abwarten. Und falls doch, dann sollte sich das auch regeln lassen...
Zumindest ist es klar dass Faithlife die vollstÀndige Elberfelder 2006 lizensieren wollte, uns auf der Produktseite als solche versprochen hat und wir sie als solche (einzeln oder im Basispaket) gekauft haben. Ob dann einfach die falsche Datei geliefert wurde, oder ob es um die Lizenz ein MissverstÀndnis gab oder ob SCM absichtlich agiert hat, ist völlig unklar.
Ich bin mir 100%ig sicher dass Faithlife das Problem beheben will und tun wird, was möglich ist. Â
Have joy in the Lord!Â
0 -
NB.Mick said:
Ich bin mir 100%ig sicher dass Faithlife das Problem beheben will und tun wird, was möglich ist. Â
Ich kann euch versichern: Wir werden alles daran setzen, die Bibel mit auf der der Produktseite versprochenen Umfang auszuliefern. Alles andere wĂ€re Etikettenschwindel.Â
Senior Manager, New Languages
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:NB.Mick said:
Ich bin mir 100%ig sicher dass Faithlife das Problem beheben will und tun wird, was möglich ist. Â
Ich kann euch versichern: Wir werden alles daran setzen, die Bibel mit auf der der Produktseite versprochenen Umfang auszuliefern. Alles andere wĂ€re Etikettenschwindel.Â
Daran habe ich nicht den geringsten Zweifel â zumal ich auch noch auf den Interlineardatensatz zur Elberfelder 2006 hoffe. :-)
0 -
Ab wann ist die Studienhilfe GrĂŒndlich Bibellesen verfĂŒgbar?
0 -
Christoph Werkhausen said:Ben Misja (Faithlife) said:NB.Mick said:
Ich bin mir 100%ig sicher dass Faithlife das Problem beheben will und tun wird, was möglich ist. Â
Ich kann euch versichern: Wir werden alles daran setzen, die Bibel mit auf der der Produktseite versprochenen Umfang auszuliefern. Alles andere wĂ€re Etikettenschwindel.Â
Daran habe ich nicht den geringsten Zweifel â zumal ich auch noch auf den Interlineardatensatz zur Elberfelder 2006 hoffe. :-)
Den wird es demnÀchst auf Pre-Pub geben. [;)]
Henry Braun said:Ab wann ist die Studienhilfe GrĂŒndlich Bibellesen verfĂŒgbar?
Kann ich noch nicht genau sagen. Es dauert leider schon viel lĂ€nger, als ich dachte. Derzeit haben andere Projekte wie die Hilfe-Artikel Vorrang. Sorry!Â
Senior Manager, New Languages
0 -
Christoph Werkhausen said:
Gibtâs Informationen, wann diese Werke in der mobilen Version verfĂŒgbar sein werden?
An sich dauert es nicht so lange, bis sie auch mobil verfĂŒgbar sind, aber bis jetzt ist das bei mir noch nicht der Fall (vielleicht sie sind heute Nachmittag/Abend schon da).
Vielleicht kann Ben mehr darĂŒber sagen...
0 -
Ich kann dazu sagen, dass es immer eine Verzögerung von ein paar Tagen gibt. Das liegt daran, dass die mobile Version im Hintergrund in mancher Hinsicht von der Desktop-Version abhĂ€ngig ist, sodass die Updates fĂŒr die mobile Version immer erst dann ausgeliefert werden können, wenn sie in der Desktop-Version verfĂŒgbar sind. Die nĂ€chste mobile Version liefert in der Regel dann UnterstĂŒtzung fĂŒr neue Werke mit.Â
Senior Manager, New Languages
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Die nĂ€chste mobile Version liefert in der Regel dann UnterstĂŒtzung fĂŒr neue Werke mit.Â
Es war mir nicht bewusst, dass dafĂŒr ein App-Update gebraucht wird. Das kann ja auch mehr als nur ein paar Tage dauern (es sind ja schon 2 Wochen vergangen)...
Am 19.08. kam ja ein Update fĂŒr die Android-App, aber da hat sich m.W. nichts geĂ€ndert. Kannst du evtl. nachfragen, wann das geplant ist?
0 -
FĂŒr die Frage habe ich vollstes VerstĂ€ndnis. Ich will nur kurz sagen: Ich bleibe hier nicht absichtlich vage, sondern fĂŒr mich ist es selbst nicht immer ganz einfach, das herauszufinden, v.a. bei der Vielzahl deutscher Bibeln, die in letzter Zeit herauskamen.Â
Diese Verzögerung tritt aber bei vielen neuen Ressourcen auf und ist ein Problem, das demnĂ€chst optimiert werden soll. Die Technik setzt offenbar nach wie vor voraus, dass ein neuer Datentyp fĂŒr eine Ressource erst in der Desktop-Version erscheinen muss, bevor er in der Mobilversion verfĂŒgbar gemacht werden kann. Das Entwickler-Team fĂŒr die Apps hat sich aber jetzt vorgenommen, diese LĂŒcke in Zukunft so weit wie möglich zu verkĂŒrzen, sodass neue Ressourcen tatsĂ€chlich zuverlĂ€ssig innerhalb weniger Tage auch auf Handys und Tablets verfĂŒgbar werden.Â
Die Elberfelder 2006, ebenso wie die Elberfelder CSV und die Septuaginta Deutsch, soll nun etwa am 9. Juli mobil verfĂŒgbar werden. (Ihr merkt, dass hier eine Optimierung durchaus wĂŒnschenswert wĂ€re, und ich hoffe stark, dass solche Verzögerungen in Zukunft der Vergangenheit angehören...) Wir sehen mal, ob sich ein frĂŒherer Termin machen lĂ€sst. Tut mir Leid, dass sie nicht frĂŒher kommt.Â
Wir werden uns auch in der deutschen Abteilung Gedanken machen, wie wir den Veröffentlichungsprozess neuer Bibeln verbessern können. Die Wartezeiten mĂŒssen jedenfalls ein Ende haben.Â
Senior Manager, New Languages
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Wir werden uns auch in der deutschen Abteilung Gedanken machen, wie wir den Veröffentlichungsprozess neuer Bibeln verbessern können. Die Wartezeiten mĂŒssen jedenfalls ein Ende haben.Â
Danke fĂŒr die Info, deine Stellungnahme und eure BemĂŒhungen!
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Die nĂ€chste mobile Version liefert in der Regel dann UnterstĂŒtzung fĂŒr neue Werke mit.Â
Nach Update heute keine neue Elberfelder....
GruĂ
0 -
Frank Fischer said:Ben Misja (Faithlife) said:
Die nĂ€chste mobile Version liefert in der Regel dann UnterstĂŒtzung fĂŒr neue Werke mit.Â
Nach Update heute keine neue Elberfelder....
GruĂ
Er hat ja als Veröffentlichungsdatum ca. 9.7. angeben...
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:NB.Mick said:
Ich bin mir 100%ig sicher dass Faithlife das Problem beheben will und tun wird, was möglich ist. Â
Ich kann euch versichern: Wir werden alles daran setzen&, die Bibel mit auf der der Produktseite versprochenen Umfang auszuliefern. Alles andere wĂ€re Etikettenschwindel.Â
Hallo Ben, gibtâs hier einen Fortschritt oder Zwischenstand?
0 -
Christoph Werkhausen said:Ben Misja (Faithlife) said:NB.Mick said:
Ich bin mir 100%ig sicher dass Faithlife das Problem beheben will und tun wird, was möglich ist. Â
Ich kann euch versichern: Wir werden alles daran setzen&, die Bibel mit auf der der Produktseite versprochenen Umfang auszuliefern. Alles andere wĂ€re Etikettenschwindel.Â
Hallo Ben, gibtâs hier einen Fortschritt oder Zwischenstand?
Diese Frage interessiert auch Andere (mich ebenso)...
0 -
ilian said:Christoph Werkhausen said:Ben Misja (Faithlife) said:NB.Mick said:
Ich bin mir 100%ig sicher dass Faithlife das Problem beheben will und tun wird, was möglich ist. Â
Ich kann euch versichern: Wir werden alles daran setzen&, die Bibel mit auf der der Produktseite versprochenen Umfang auszuliefern. Alles andere wĂ€re Etikettenschwindel.Â
Hallo Ben, gibtâs hier einen Fortschritt oder Zwischenstand?
Diese Frage interessiert auch Andere (mich ebenso)...
Wir warten hier momentan noch auf eine Antwort.Ich wĂŒrde euch hier bereits jetzt liebend gern eine definitive Antwort mit einem Zeitrahmen geben, warte hier aber selbst momentan noch. Sobald wir hier mehr haben geben wir euch offiziell Bescheid.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Wieder ein Update: Soeben ist der Jakobus-Band der HTA ausgeliefert worden!Â
Das von-Soden-NT mit Apparat ist bereits seit 25. Juni verfĂŒgbar, wie ich erst jetzt sehe.
Senior Manager, New Languages
0 -
Kam da schon was von der Elberfelder in der APP?
GruĂ
0 -
Frank Fischer said:
Kam da schon was von der Elberfelder in der APP?
Wenn ich Ben richtig verstanden habe, sollte mit dem nĂ€chsten Update kommen. Am 10.07. kam nur eine Beta fĂŒr Android: wiki.logos.com/Android_Release_Notes
Unter iOS ist auch nichts Neues zu sehen: wiki.logos.com/iOS_Release_Notes
Aber vielleicht ist die stabile Version 8.5 auch bald da (es gab ja schon 6 Beta hintereinander und es wÀre eingentlich langsam Zeit)...
0 -
Bugs haben die Veröffentlichung verzögert. Unsere Entwickler rechnen mit nÀchster Woche. Sorry! [:S]
Senior Manager, New Languages
0 -
Update: Seit heute ist die ĂŒbersetzte "Studienhilfe Ort der Bibel" verfĂŒgbar. AuĂerdem habe ich in "Person der Bibel" zwei Tippfehler verbessert.Â
Der Grundriss der Dogmatik und Dogmatik-Datensatz stehen kurz vor der Fertigstellung. Unser Lektor nimmt noch letzte Korrekturen vor. Derzeit ist ein Update des Datensatzes in Vorbereitung. Da wir einige Artikeltitel anpassen, werden wir einige der Grafiken neu designen mĂŒssen. Ich hoffe stark, dass die Arbeit sehr bald abgeschlossen werden kann, es wird aber noch einige Wochen dauern.Â
Senior Manager, New Languages
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Bugs haben die Veröffentlichung verzögert. Unsere Entwickler rechnen mit nĂ€chster Woche. Sorry!Â
Letzte Woche hat es nicht geklappt. Gibt es evtl. einen neuen Veröffentlichungstermin fĂŒr die Apps?
0 -
ilian said:Ben Misja (Faithlife) said:
Bugs haben die Veröffentlichung verzögert. Unsere Entwickler rechnen mit nĂ€chster Woche. Sorry!Â
Letzte Woche hat es nicht geklappt. Gibt es evtl. einen neuen Veröffentlichungstermin fĂŒr die Apps?
Ich habe mich die letzten Tage dieser Thematik einmal angenommen und es lag nicht an den Apps (ohne jetzt hier zu sehr ins technische Abzuschwenken, das Problem lag an einem Ressourcentreibersystem, welches nur indirekt mit den Mobilapps verknĂŒpft ist) und sollte nun nach einer Aktualisierung morgen behoben sein. Da es wohl erst Richtung Ende des Tages unserer Zeit behoben sein wird, so sollte es bei euch dann im Verlaufe des Samstags soweit sein, dass die Ressource erscheint.
Es tut uns leid, dass es hier so lange gedauert hat.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
ilian said:Ben Misja (Faithlife) said:
Bugs haben die Veröffentlichung verzögert. Unsere Entwickler rechnen mit nĂ€chster Woche. Sorry!Â
Letzte Woche hat es nicht geklappt. Gibt es evtl. einen neuen Veröffentlichungstermin fĂŒr die Apps?
Ich habe mich die letzten Tage dieser Thematik einmal angenommen und es lag nicht an den Apps (ohne jetzt hier zu sehr ins technische Abzuschwenken, das Problem lag an einem Ressourcentreibersystem, welches nur indirekt mit den Mobilapps verknĂŒpft ist) und sollte nun nach einer Aktualisierung morgen behoben sein. Da es wohl erst Richtung Ende des Tages unserer Zeit behoben sein wird, so sollte es bei euch dann im Verlaufe des Samstags soweit sein, dass die Ressource erscheint.
Es tut uns leid, dass es hier so lange gedauert hat.
Update - Es ist ein erneuter Fehler aufgetreten(dieses mal wieder in Bezug auf die Treiberversion der App), so dass wir leider hier noch einmal auf nĂ€chste Woche vertrösten mĂŒssen.
Director, New Languages & Business Line Management
0