Hallo Thomas,
in der Zwischenzeit hat sich manches erledigt und du bist auf manche Fragen eingegangen, aber es gibt noch einige offene Fragen, die ich hier zusammenfasse, damit man sie nicht aus den Augen verliert:
Damit wir manche offene Fragen nicht vergessen:
Syntaxsuche mit Biblia Hebraica Stuttgartensia : WIVU Constituency Trees : Es scheint immer noch nicht richtig zu funktionieren, wie oben beschrieben und die Übersetzung ist auch nich fertig.
Fehlende Parallelstellen und Fußnoten bei der Elberfelder 2006 : Gibt es da etwas Neues zum Update?
Patrologia Graeca: Fehlender Datentyp / Tagging: es ist seit dem ca. 1/2 Jahr vergangen - gibt es da etwas Neues?
TUAT - fehlender Datentyp / Tagging (auch in "Texte zur Umwelt des Neuen Testaments" fehlt Tagging) - schon gemeldet?
und die bekannte Seiten Logos 9 deutsche Release Notes & Baustellen und Logos 8: verbleibende Baustellen und Ressourcen-Updates - hier fehlen die Übersetzungen mancher Datensätze.
Was habe ich sonst vergessen?
Noch ein Punkt, der noch offen ist:
6. Die Bibelstellen-Abkürzungen, z.B. in einem persönlichen Logos-Buch funktionieren noch nicht bzw. werden immer noch nicht erkannt (z.B. Hebr, aber eigentlich keine einzige Abkürzung mit Punkt bzw. von der Testdatei von Bernhard wird nicht erkannt):
Da weiß ich auf jeden Fall, dass der Antrag intern eingereicht wurde.
1. Syntaxsuche mit Biblia Hebraica Stuttgartensia : WIVU Constituency Trees : Es scheint immer noch nicht richtig zu funktionieren, wie oben beschrieben und die Übersetzung ist auch nich fertig.
Syntaxsuche steht auf der Prioritätenliste leider weit unten. Ich kann dazu noch gar nichts sagen, außer dass ich mit Bugs grundsätzlich nie zufrieden bin.
2. Fehlende Parallelstellen und Fußnoten bei der Elberfelder 2006 : Gibt es da etwas Neues zum Update?
Leider nein, und es liegt momentan leider auch nicht in unserer Hand. Wenn es nach uns ginge, wäre das längst behoben.
3. Patrologia Graeca: Fehlender Datentyp / Tagging: es ist seit dem ca. 1/2 Jahr vergangen - gibt es da etwas Neues?
Haben wir dort besprochen.
S. dort.
Muss ich dringend aktualisieren, ich bin nach Weihnachten immer noch nicht dazu gekommen.
Noch ein Punkt, der noch offen ist: 6. Die Bibelstellen-Abkürzungen, z.B. in einem persönlichen Logos-Buch funktionieren noch nicht bzw. werden immer noch nicht erkannt (z.B. Hebr, aber eigentlich keine einzige Abkürzung mit Punkt bzw. von der Testdatei von Bernhard wird nicht erkannt): https://community.logos.com/forums/p/181115/1075904.aspx#107590 https://community.logos.com/forums/t/185235.aspx
Noch habe ich nichts für euch, aber es steht auf meiner Agenda für 2021 weit oben und es sind Gespräche dazu angesetzt.
1. Syntaxsuche mit Biblia Hebraica Stuttgartensia : WIVU Constituency Trees : Es scheint immer noch nicht richtig zu funktionieren, wie oben beschrieben und die Übersetzung ist auch nich fertig. Syntaxsuche steht auf der Prioritätenliste leider weit unten. Ich kann dazu noch gar nichts sagen, außer dass ich mit Bugs grundsätzlich nie zufrieden bin.
Das ist schade - zumal Nutzer der SESB sich daran erinnern können, daß es schon mal vollständig übersetzt war und fehlerfrei funktionierte.
12. Deutsche Syntax-Suche anhand der Biblia Hebraica Stuttgartensia : WIVU Constituency Trees : https://community.logos.com/forums/p/127963/832531.aspx#832531 Nach dem letzten Update funktioniert auch die Syntax-Suche mit der BHS WIVU! Jetzt wäre schön, wenn man auch die einzelnen Bausteine der Syntax-Suche auf Deutsch übersetzen würde (Clause Atom, Proper None etc.). Nun ja, auch nach über einem Jahr: Funktioniert, aber nicht ganz. Verbinde ich die Syntax-Suche mit einer morphologischen Suche, erhalte ich dann keine Treffer, wenn Suffxe ins Spiel kommen:
12. Deutsche Syntax-Suche anhand der Biblia Hebraica Stuttgartensia : WIVU Constituency Trees : https://community.logos.com/forums/p/127963/832531.aspx#832531 Nach dem letzten Update funktioniert auch die Syntax-Suche mit der BHS WIVU! Jetzt wäre schön, wenn man auch die einzelnen Bausteine der Syntax-Suche auf Deutsch übersetzen würde (Clause Atom, Proper None etc.).
12. Deutsche Syntax-Suche anhand der Biblia Hebraica Stuttgartensia : WIVU Constituency Trees : https://community.logos.com/forums/p/127963/832531.aspx#832531
Nach dem letzten Update funktioniert auch die Syntax-Suche mit der BHS WIVU!
Jetzt wäre schön, wenn man auch die einzelnen Bausteine der Syntax-Suche auf Deutsch übersetzen würde (Clause Atom, Proper None etc.).
Nun ja, auch nach über einem Jahr: Funktioniert, aber nicht ganz. Verbinde ich die Syntax-Suche mit einer morphologischen Suche, erhalte ich dann keine Treffer, wenn Suffxe ins Spiel kommen:
Stefan, ich bin ehrlich gestanden ein Banause, was die Syntaxsuche angeht. Könntest du mir genau erklären, wie man dein Problem nachstellen kann?
Darüber hinaus wäre es schön, wenn man die Übereinstimmung von Person, Numerus und Genus so einstellen könnte, daß z.B. Person, Numerus und Genus des Verbes mit denen des Suffixes der nachfolgenden Präposition übereinstimmen (Klassiker: dativus commodi).
Ist das eine fehlende Funktion? Wie müsste das aussehen?
Und: Jetzt wäre schön, wenn man auch die einzelnen Bausteine der Syntax-Suche auf Deutsch übersetzen würde (Clause Atom, Proper None etc.).
Man sagt mir, dass das sehr aufwändig wäre, daher unwahrscheinlich. Sorry!
Nun ja, auch nach über einem Jahr: Funktioniert, aber nicht ganz. Verbinde ich die Syntax-Suche mit einer morphologischen Suche, erhalte ich dann keine Treffer, wenn Suffxe ins Spiel kommen: Stefan, ich bin ehrlich gestanden ein Banause, was die Syntaxsuche angeht. Könntest du mir genau erklären, wie man dein Problem nachstellen kann?
Ben, eigentlich müßtest Du nur die Suche wie auf der Graphik nachbauen. Aber ich will's gerne genauer erläutern: Wenn ich z.B. nach der Präposition ל mit dem Suffix der 2. Pers. masc. sing. suche, sollten das π x Daumen 750 Treffer sein. Wenn ich diese Suche nun über die Syntax-Suche erstelle, wirft mir Logos 0 Treffer aus – das is'n büschen wenig. So lange ich nur das suche, ist das kein Problem: Ich kann in Logos das gewünschte Lemma markieren und suchen, und ich habe meine Ergebnisse. Das Problem entsteht dann, wenn ich in einer komplexeren syntaktischen Suche – und da wird's ja erst spannend – an irgendeiner Stelle irgendeine suffigierte Form mit einbaue. Egal, ob ich das Suffix an ein Verb, ein Substantiv, eine Präpositon, … anbaue – die Syntax-Suche, auch wenn sie sonst stimmig ist, wird mir immer 0 Treffer ausgeben.
Vielleicht hilft das?
Wenn ich mir einen Link zu einem Arbeitsbereich oben in meinen Bereich der Arbeitsleiste lege und von dort in einen Ordner verfrachte, bleibt dieser Link auch dann noch verfügbar, wenn ich den damit verbundenen Arbeitsbereich gelöscht habe. Logos gibt keine Fehlermeldung aus und macht (richtigerweise) auch nichts, wenn ich auf diesen jetzt nutzlosen Link klicke.
Vielen Dank, Stefan! Du hast recht, hätte ich die Suche einfach nachstellen sollen - aber deine Erklärung hat sehr geholfen, das Muster zu beschreiben. Je mehr Kontext, desto leichter zu diagnostizieren.
Ist gemeldet, danke!
Zu den Textmarkern habe ich mir den heutigen Emailtipp "Simplify your highlighting method" einmal betrachtet.
Zuerst wird eine Textmarkierung erstellt und diese dann als eigene Palette verwendet(!!!), damit man diese Textmarkierung einem vorher dazugehörigen Notizbuch zuordnen kann. Logischer wäre es doch, wenn man einer Textmarkierung direkt ein Notizbuch zuordnen könnte. Dafür jedes Mal eine neue Palette macht die Seitenleiste "Textmarker" auch nicht gerade übersichtlicher. Auch deshalb, weil eigene Paletten ja nur unten sein dürfen und nicht nach oben gezogen werden können.